Stark am Grill: Mitglieder des Kirchenchores sorgen dafür, dass am Sonntag beim Hartefelder Pfarrfest auf dem „Alten Schulhof“ die Küche daheim kalt bleiben darf (Foto: Gemeinderat Hartefeld-Vernum).
Zum gemeinsamen Pfarrfest rund um die Sankt Antonius-Kirche lädt der Gemeinderat Hartefeld-Vernum der katholischen Kirchengemeinde Sankt Maria-Magdalena am Sonntag, 29. Juni, ab 11.30 Uhr ein. Für das von verschiedenen Vereinen der Vereinsgemeinschaft auf dem „Alten Schulhof“ gestaltete Fest kündigt Corinna Görtz vom Gemeinderat eine besondere Attraktion an: „Um 13.30 Uhr präsentiert das Gocher Umwelttheater die Aufführung des spannenden Märchens ‚Kleine Elfe in großer Gefahr‘. Dabei werden die vorherrschende Wegwerfmentalität, das oft unkritische Konsumverhalten der Menschen und die Probleme rund um das Thema Abfall kindgerecht aufbereitet und dargestellt“, erläutert Corinna Görtz. Durch die Identifikation mit der sympathischen kleinen Elfe werden die ökologischen Zusammenhänge auch den jungen Zuschauern leicht verständlich vermittelt, wobei die Kinder auch direkt in die Handlung einbezogen werden. Auf dem Festplatz selbst gibt es viele Spiel- und Spaßaktionen für nahezu alle Altersgruppen. Rund um die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft gestalten Pfadfinder, Messdiener, der katholische Kindergarten, die Grundschule, der Heimatverein und die Bücherei zudem interessante Stationen, um die Kinder zum Spielen einzuladen. „Neben dem Theaterangebot und Aktionen weiterer Vereine soll aber auch der Spaß für Jung und Alt nicht zu kurz kommen“, erklärt Willi Maas vom Gemeinderat, der zum Verweilen einlädt und sich bei allen ehrenamtlichen Helfern bedankt. Über Kuchenspenden würden sich die „Landfrauen“ freuen, die erneut eine große Caféteria einrichten. Der Erlös des Hartefelder Pfarrfestes ist für kirchliche und soziale Zwecke in den Ortschaften Vernum und Hartefeld bestimmt.