So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:
KONFLIKTE FRIEDLICH LÖSEN > Wir möchten die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zu „starken Kindern“ fördern. „Die Gewaltpräventionskurse zielen darauf ab, Kindern und Jugendlichen die Fähigkeiten zu vermitteln, klare Grenzen zu setzen, Konflikte friedlich zu lösen und eine Kultur des Respekts zu fördern. Dabei ist der große Wunsch, Ärger, Gewalt und Mobbing aus dem Alltag zu verbannen und gleichzeitig die Selbstsicherheit und das Wohlbefinden unserer Kinder und Jugendlichen zu stärken. Mit spielerischen und praxisnahen Kursen erfolgt das Lernen mit Spaß, ohne die Ernsthaftigkeit des Themas zu vernachlässigen. Ein Ziel: Selbstsichere Kinder, die klare Grenzen setzen.